"Wir sind jetzt aktiv und setzen Impulse."
Die Theorie dazu muss nicht neu erfunden werden: Bereits im Jahr 2015 wurden von den Vereinten Nationen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 ausgerufen. Sie dienen uns als Antrieb und Orientierung.
NACHHALTIGKEIT HAT FÜR UNS MEHRERE DIMENSIONEN:
- Klima- und Naturschutz
- Energiewende, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
- Bildung in allen Lebensbereichen
- sozialen Gerechtigkeit und Teilhabe
Angesichts der großen Aufgaben,
die in den nächsten Jahren anstehen – werden wir uns verändern müssen.
Mit unseren Aktivitäten wollen wir Menschen anstecken, selbst aktiv zu werden.
Wir verstehen uns als überparteiliche Organisations- und Vernetzungsplattform, die getragen wird von Aktivist*innen und Aktiven in bestehenden Organisationen wie den Obst- und Gartenbauvereinen, den Pfadfindern, dem Kinderförderverein, der Gemeindebücherei, dem Bund Naturschutz und den lokalen Arbeitskreisen der Agenda21-Bewegung.
Wir unterstützen und fördern Privat-, Gemeinschafts- und Vereinsinitiativen, die mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zum Ziel haben. Dafür wurden wir mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet.